Zurück

Projektleiter Test & Produktionssysteme (m/w/d)

Projektleiter Test & Produktionssysteme (m/w/d)

Chemie / Pharma / Biotechnologie
  • Temporär - Vollzeit
  • Referenz : INT-039954
  • Teilen:

Einzelheiten

  • Region Zug
  • Art des Vertrags Temporär - Vollzeit
  • Tätigkeitssektor Chemie / Pharma / Biotechnologie

Einführung

Als Preferred Supplier für Roche Diagnostics Int Ltd in Rotkreuz suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als

Projektleiter Test & Produktionssysteme (m/w/d)

(Vertrag 12 Monate mit Möglichkeit auf Verlängerung bei gegenseitigem Einverständnis) mit Startdatum innerhalb von 2 Monaten. Remote/Home Office: vor Ort Arbeit wird benötigt, Home Office nach Absprache möglich.

Aufgabenbeschreibung

  • Leitung von Projekten zur Entwicklung von neuen automatisierten Testanlagen für die Produktion von medizinischen Diagnose Instrumenten in Zusammenarbeit mit HW-, SW- Entwicklern und Q&V Personal
  • Leitung von Projekten mit Änderungen / Updates zu bestehenden Systemen inkl. Einhaltung der Change Richtlinien
  • Projektplanung (Zeitpläne, Budget, Qualität) – Erstellung und Pflege des Projektplans gemäß dem Planungsprozess, Durchführung der Entwicklungsaktivitäten in Abstimmung mit OPS (Operations) und R&D (Research & Development)
  • Aufwandschätzung und Formulierung der Ressourcen Anforderungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Linienleitern und den Teammitgliedern
  • Stakeholder-Management – Proaktivität, kontinuierliche Absprache und Erwartungsmanagement mit Stakeholdern; Single Point of Contact im TechSupport für die definierten Projekte, bzw. Produktlinien; Unterstützt den Ansprechpartner in OPS bei der Erstellung von URS (User Req Spec) für ein definiertes Test Equipment
  • Projektrisiken - kontinuierliche Bewertung, Verwaltung und Reporting der Projektrisiken
  • Projektkontrolle und Berichterstattung – Ständige Überwachung und Reporting über Projektfortschritt, Kosten und Qualität
  • Gewährleistet die Einhaltung von Qualität, Compliance mit Divisional Standards (DCC), Standort-SOPs und Prozessen
  • Versteht die Q&V Richtlinien und kann diese geschickt und passend zu dem gegebenen Projektkontext einsetzen.
  • Etabliert effiziente Projektstrukturen mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Unterstützt das Projekt- und Maintenance Team als Fachexperte (3rd Level support)


Erforderliches Profil

  • Abschluss als Ingenieur:in Universität (ETH) oder FH mit Studienrichtung Informatik, Elektrotechnik, Automation oder verwandten Gebieten 
  • Projektleiter Ausbildung mit Zertifizierung wie z.B. PMI oder PRINCE2
  • Min. 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement im technischen Umfeld, bevorzugt mit agilen Methoden 
  • Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik als Ingenieur:in oder ähnliches mit technischen Verständnis
  • Strukturierte Vorgehensweise, selbstständiges Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie die Interaktion mit Schnittstellen und Partnern
  • Verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise, teamfähig und kommunikativ
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (min. B2 Level, Dokumentation in Englisch) in Wort und Schrift


Nice to haves:

  • Praktische Erfahrung mit Hardware, Elektronik (Fehlersuche, Schaltungsanalysen, Verdrahtung)
  • SW-Kenntnisse z. Bsp. LabVIEW, C++, C#, Delphi (Object Pascal); Erfahrung mit objektorientierter Programmierung und Debugging
  • Erfahrung im medizinischen oder regulierten Umfeld
  • Erfahrung in Team-basierter und agiler SW-Entwicklung (Source Code Verwaltung und parallele Entwicklung, Scrum, Kanban)


Bewerbungsprozess

Interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier: Infopaket. Bewerben Sie sich bitte ausschliesslich über den nachstehenden "Bewerben" Link. Bitte beantworten Sie ausserdem alle Fragen, ohne diese können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten. Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Unterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome). Für diese Position können wir nur Lebensläufe auf Deutsch berücksichtigen.

Informationen

  • Agentur GPP AG - GLOBAL RECRUITMENT - +41 44 266 50 25
  • Veröffentlicht am 9. Februar 2023
  • Berater-in Claudia Zah